Chinas vorläufige Antidumpingzölle auf EU-Schweinefleisch schmälern den Zugang zu einem Markt von 2 Milliarden Dollar, wobei Innereien am stärksten betroffen sind.
Europa hat Brasilien offiziell als frei von Vogelgrippe anerkannt, was den Weg für mehr brasilianische Hühnereiexporte in die EU ebnet.
Frische Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen und sich verändernde Handelsströme treffen auf Rekordpreise für Fleisch—hier ist, was EU-Verarbeiter, Händler und Einzelhändler in dieser Woche tun sollten.
Was es für Landwirte, Exporteure und den globalen Fleischmarkt bedeutet
Erforschen Sie den Fleischmarkt 2025: von Steak online und halal Rindfleisch über Schweinefleischverkäufer bis hin zu Fleischunternehmen, die Rind-, Lamm-, Geflügel- und Ziegenprodukte anbieten.
Handelsstörungen und politische Maßnahmen verändern das Risiko für EU-Schweine- und Geflügelfleisch im vierten Quartal; ein Auge auf Mercosur, das andere auf China.
Abgeordnete warnen, dass illegale EU-Importe durchschlüpfen und die Lebensmittelsicherheit gefährden.
Schweinefarmen in Estland erhalten staatliche Unterstützung für die Tötung aufgrund von Afrikanischer Schweinepest (ASF), aber die Fleischproduzenten müssen alle Verluste selbst tragen.
Einblicke in einen bulgarischen Importstopp, den Einzelhandelserfolg von Hilton Foods und einen bedeutenden Private-Equity-Deal im französischen Halal-Sektor.
Einblicke in die Futtermittelkrise in Osteuropa, ein neues Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU sowie die umfassende Umstrukturierung von Vion auf dem deutschen Rindfleischmarkt.
Hähnchen führte im August zu einem Anstieg der Fleisch- und Geflügelpreise im Vereinigten Königreich, wobei die Käufer unter Druck geraten.
Die Europäische Kommission steht kurz davor, das EU-Mercosur-Handelsabkommen zu verabschieden, doch Landwirte, NGOs und Gesetzgeber äußern Bedenken und bereiten Herausforderungen vor.