46 Tage bis zur Hühnerkrise: Estlands Warnung vor der Lebensmittelkette

46 Tage bis zur Hühnerkrise: Estlands Warnung vor der Lebensmittelkette

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Wenn Estland heute seine Grenzen schließen würde, würde das Land in 46 Tagen kein Hähnchen mehr haben – eine erstaunliche Statistik, die dringend Gespräche über Ernährungssouveränität, Lieferketten und die Zukunft der Landwirtschaft angestoßen hat.

Steuerprobleme in Luxemburg: JBS’ Finanzstrategien unter dem Mikroskop

Steuerprobleme in Luxemburg: JBS’ Finanzstrategien unter dem Mikroskop

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Von 2019 bis 2022 wird geschätzt, dass JBS seine globalen Steuerzahlungen durch in Luxemburg ansässige Finanzarrangements um etwa 221 bis 442 Millionen USD reduziert hat, so eine neue Forschung.

Der Druck auf den US-Rindfleischmarkt verstärkt sich

Der Druck auf den US-Rindfleischmarkt verstärkt sich

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Engpässe bei Rindfleischbeständen und eine robuste Nachfrage werden voraussichtlich die Rindfleischpreise bis 2025 in die Höhe treiben und die Beschaffungsstrategien in der Fleischindustrie neu gestalten.

China öffnet seine Türen weiter für australisches Lamm- und Ziegenfleisch

China öffnet seine Türen weiter für australisches Lamm- und Ziegenfleisch

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Australien erzielt einen bedeutenden Handelsgewinn, da China mehr Importe von Schafs- und Ziegenfleisch genehmigt, was den lokalen Landwirten angesichts globaler Handelskonflikte einen Aufschwung bietet.

JBS rückt näher an ein US-Listing nach Genehmigung durch die SEC

JBS rückt näher an ein US-Listing nach Genehmigung durch die SEC

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Der weltweit größte Fleischproduzent erhält grünes Licht von den Regulierungsbehörden für den Börsengang an der NYSE vor der Aktionärsversammlung.

U.S. Rindfleischproduktion steigt leicht im Jahr 2024

U.S. Rindfleischproduktion steigt leicht im Jahr 2024

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Die US-Rindfleischproduktion stieg 2024 um 1 %, da schwerere Tiere niedrigere Schlachtzahlen im Rind- und Schweinefleischsektor ausglichen.

Kein Steak, kein Fehler: Norwegen warnt Athleten vor Fleisch in China

Kein Steak, kein Fehler: Norwegen warnt Athleten vor Fleisch in China

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Um versehentliche Doping-Sperren zu vermeiden, wird norwegischen Athleten geraten, in China auf Fleisch zu verzichten, wo hormonell gefütterte Nutztiere positive Dopingtests auslösen könnten.

Immer noch nicht genug Fleisch?

Immer noch nicht genug Fleisch?

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Ein neuer Geschmackstest mit 2.700 Teilnehmern zeigt, dass einige pflanzenbasierte Fleischalternativen zwar im Geschmack mit echtem Fleisch konkurrieren können, die Branche jedoch weiterhin mit der öffentlichen Wahrnehmung und der Produktqualität zu kämpfen hat.

Globale Schweineproduktion 2025: Was passiert da?

Globale Schweineproduktion 2025: Was passiert da?

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Die weltweite Schweineproduktion bleibt 2025 stabil, doch Brasilien gewinnt bei den Exporten an Boden, während die EU, die USA und Kanada aufgrund von Handelsproblemen und Krankheiten Marktanteile verlieren.

Ziege ist das neue Rindfleisch

Ziege ist das neue Rindfleisch

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Wie die Einwanderung die Fleischmärkte verändert

Pferdeherpes 101

Pferdeherpes 101

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Dieser Blog ist hier, um Ihnen die Grundlagen der Equinen Rhinopneumonitis (ja, das ist der schicke Name) zu erklären, ohne dass Sie einen Doktortitel in Veterinärwissenschaften benötigen.

Singapur Fischfarm zu 33.000 US-Dollar Geldstrafe verurteilt für die Lagerung und Verarbeitung von Fleisch ohne Lizenz

Singapur Fischfarm zu 33.000 US-Dollar Geldstrafe verurteilt für die Lagerung und Verarbeitung von Fleisch ohne Lizenz

Veröffentlicht in 5 months ago in News
Martina Osmak, Director of Marketing

Eine Fischfarm in Singapur wurde mit einer Geldstrafe belegt, nachdem sie trotz mehrfacher Warnungen wiederholt illegale Lebensmittelverarbeitungs- und Lageranlagen betrieben hatte.

ZurückSeite 12 von 24Weiter